Dieses Gerät kann sowohl manuell als auch per App über Bluetooth programmiert werden.
Nach der Installation kann das Thermostat individuell programmiert werden, entweder direkt am Gerät oder bequem per App. Hier werden beide Methoden erklärt.
1. Datum und Uhrzeit einstellen („dAt“)
Nach dem Einlegen der Batterien startet das Gerät automatisch in den Installationsmodus. Das Display zeigt für 2 Sekunden „InS“ an.
-
Drehrad nutzen, um das Datum und die Uhrzeit einzustellen:
- Jahr: (2001–2099)
- Monat: (1–12)
- Tag: (1–31)
- Stunden: (0–23)
- Minuten: (0–59)
- Jede Eingabe mit der Bestätigungstaste speichern, um zur nächsten Einstellung zu wechseln.
- Falls das Gerät nicht automatisch in den Installationsmodus wechselt, Batterien kurz entfernen und erneut einlegen.
💡 Hinweis: Datum und Uhrzeit können später über das Menü oder die App angepasst werden.
2. Verbindung mit der App herstellen
Das Thermostat kann über die Tuya Smart App (iOS/Android) oder die essentials Smart Home App (iOS/Android) gesteuert werden.
-
App herunterladen
- iOS: Im App Store nach „Tuya Smart“ oder „essentials Smart Home“ suchen.
- Android: Im Google Play Store nach „Tuya Smart“ oder „essentials Smart Home“ suchen.
- Alternativ den QR-Code in der Anleitung scannen.
-
Gerät koppeln
- App öffnen und „Mein Zuhause“ auswählen.
- Auf das „+“ oben rechts tippen.
- In der Kategorie „Heizen“ das „Heizkörperthermostat Bluetooth“ auswählen.
- Den Anweisungen in der App folgen.
- Sobald das Gerät erfolgreich hinzugefügt wurde, erscheint es unter „Mein Zuhause“ in der App.
💡 Hinweis: Bluetooth muss am Smartphone aktiviert sein und der App der Zugriff auf Bluetooth erlaubt werden. Das Thermostat sollte sich während der Kopplung in unmittelbarer Nähe befinden.
3. Wochenprogramm einstellen („PRO“-Modus)
Das Wochenprogramm kann direkt am Gerät oder über die App konfiguriert werden.
Manuelle Einstellung am Gerät
-
Mode-Taste („G“) lange drücken, bis „PRO“ im Display erscheint.
-
Tage auswählen:
- Einzelne Tage
- Werktage (Mo–Fr)
- Wochenende (Sa–So)
- Ganze Woche (Mo–So)
- → Mit dem Drehrad auswählen und mit der Bestätigungstaste bestätigen.
-
Temperaturphasen programmieren:
- Startzeit wählen (in 15-Minuten-Schritten)
- Zieltemperatur für diese Phase einstellen
- Endzeit der Phase wählen
- Nächste Heizphase definieren
- Bis zu 9 Heizphasen pro Tag möglich
- Nach 7 eingestellten Zeiten wird die Programmierung automatisch abgeschlossen
Programmierung per App
- App öffnen und das Thermostat auswählen.
- Zum Wochenplan navigieren.
- Tage und Heizphasen bequem per Schieberegler einstellen.
- Änderungen werden automatisch gespeichert und ans Thermostat übertragen.
💡 Hinweis: Per App lassen sich Programme schneller anpassen als direkt am Gerät.
4. Betriebsmodi wechseln
Das Thermostat bietet drei verschiedene Betriebsmodi: Automatik, Manuell und Urlaubsmodus.
Diese können direkt am Gerät oder per App umgeschaltet werden.
-
Automatikmodus (kein Licht bei B & D)
- Gerät folgt einem programmierten Zeitplan.
- Temperatur kann vorübergehend geändert werden.
-
Manueller Modus (D leuchtet)
- Eine feste Temperatur bleibt dauerhaft eingestellt.
-
Urlaubsmodus (B leuchtet)
- Temperatur bleibt über einen festgelegten Zeitraum konstant.
- Start- und Enddatum festlegen.
Einstellung per App:
- Thermostat auswählen.
- Modus ändern (Automatisch, Manuell, Urlaub).
- Änderungen werden direkt ans Gerät gesendet.
5. Komfort- und Energiesparmodus einstellen
Das Thermostat bietet zwei voreingestellte Temperaturen:
- Komforttemperatur: Werkseinstellung 21°C
- Energiesparmodus: Werkseinstellung 17°C
Änderung der Werte am Gerät:
- Energiespar-/Komfortmodus-Taste („E“) gedrückt halten.
- Drehrad drehen, um die gewünschte Temperatur einzustellen.
- Bestätigungstaste drücken, um den Wert zu speichern.
Änderung per App:
- Thermostat auswählen.
- Zur Temperatursteuerung navigieren.
- Wunschwerte für Komfort- und Energiesparmodus festlegen.
💡 Hinweis: Änderungen sind in beiden Modi (Automatik & Manuell) wirksam.
6. Fenster-auf-Erkennung („Aer“)
Das Thermostat erkennt geöffnete Fenster und senkt die Temperatur automatisch.
- Standardtemperatur während des offenen Fensters: 15°C
- Standarddauer: 10 Minuten
Einstellungen ändern:
Manuell am Gerät:
- Menü öffnen (lange „G“ drücken, bis „Aer“ erscheint).
- Temperatur und Dauer mit dem Drehrad einstellen.
- Bestätigungstaste drücken.
Per App:
- Thermostat in der App auswählen.
- Fenster-auf-Erkennung aktivieren und gewünschte Werte einstellen.
7. Bluetooth aktivieren oder deaktivieren („bLE“)
- Menü öffnen (lange „G“ drücken, bis „bLE“ erscheint).
- Mit dem Drehrad „ON“ (Bluetooth ein) oder „OFF“ (Bluetooth aus) wählen.
- Bestätigungstaste drücken.
💡 Hinweis: Falls die App nicht verwendet wird, kann Bluetooth deaktiviert werden, um Batterielaufzeit zu sparen.
8. Offset-Temperatur („tOF“)
Da das Thermostat die Temperatur direkt am Heizkörper misst, kann es zu Abweichungen zur Raumtemperatur kommen.
- Um dies auszugleichen, kann ein Offset von ±5,5°C eingestellt werden.
So stellst du den Offset ein:
- Menü öffnen (lange „G“ drücken, bis „tOF“ erscheint).
- Mit dem Drehrad den gewünschten Offsetwert festlegen (-5,5°C bis +5,5°C).
- Bestätigungstaste drücken.
💡 Beispiel: Wird im Raum 18°C statt der gewünschten 20°C erreicht, kann ein Offset von +2,0°C eingestellt werden.
9. Werkseinstellungen wiederherstellen („rES“)
Falls das Thermostat auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden soll:
- Menü öffnen (lange „G“ drücken, bis „rES“ erscheint).
- Bestätigungstaste drücken → „COnF“ wird angezeigt.
- Erneut Bestätigungstaste drücken.
⚠️ Achtung: Alle individuellen Einstellungen gehen verloren!
Zusammenfassung
Das essentials Heizkörperthermostat MATRIX Bluetooth (SKU: 120196) bietet sowohl manuelle Steuerung als auch App-Kontrolle über Bluetooth.
- Automatische Zeitsteuerung per Wochenprogramm
- Manuelle oder App-Steuerung von Temperatur und Modus
- Fenster-auf-Erkennung und Komfort-/Sparmodi
- Optionale Bluetooth-Deaktivierung zur Batterieschonung
Die App erleichtert die Bedienung erheblich und ermöglicht eine flexible Heizungssteuerung.