Automatische Bewässerung
Nachdem Du Deinen individuellen Bewässerungsplan erstellst, führt das Gerät die gewünschte Bewässerung automatisch aus, ohne dass Du selbst Hand anlegen musst. Damit ist auch bei Abwesenheit wie z. B. Urlaub die Versorgung Deines Gartens sichergestellt. Du sparst Zeit, Geld und schützt durch den optimale Wassereinsatz die Umwelt.
Intelligente Versorgung
Der intelligente Bewässerungscomputer mit Wifi Konnektivität denkt mit und bezieht die aktuelle Wettervorhersage in die Bewässerungsplanung ein. Der Bodenfeuchtigkeitssensor erkennt zudem, den Feuchtegrad des Bodens und passt den Bewässerungsplan bei Bedarf selbstständig an, so dass Dein Garten auch ohne manuelle Anpassung immer optimal versorgt ist.
Hohe Qualität und Sicherheit
Der reibungslose und zuverlässige Betrieb des essentials Bewässerungssystems wird u. a. durch den Stromausfallschutz und eine Wasserleckwarnungsfunktion sichergestellt.
Einrichtung und Steuerung
Der reibungslose und zuverlässige Betrieb des essentials Bewässerungssystems wird u. a. durch den Stromausfallschutz und eine Wasserleckwarnungsfunktion sichergestellt.
Zertifikate & Richtlinien
Kompatibilität
- tuya
- Google Assistant
- Amazon Alexa
- WLAN
Technische Daten
Versorgungsspannung: 4 x 1,5 V (AA)
Versorgungsspannung: Gateway 220 bis 240
Funkfrequenz (Bewässerungseinheit): RF 433MHz
Funkstärke: Max. 100 mW
Funkfrequenz (Gateway): 2,4 GHz
Funkprotokoll: WiFi IEEE 802.11 b/g/n
Funkreichweite: 70 m
Gewinde: 3/4“ / 1“ oder BSP
Umgebungstemperatur: 3–50 °C
Batterielebensdauer: 8–12 Monate
Schutzklasse: IP 54 (Wasserzeitschaltuhr)
Betriebsdruck: 0,5 bis 8 bar (7,25 bis 116 PSI)
Durchflussrate: 5 bis 35 l/min
Abmessung: 200 x 200 x 65 mm
EAN: 4260648692548
Hinweis
Gerne möchten wir Ihnen eine optimale Erfahrung mit Ihrem Router und der kostenlosen tuya App ermöglichen. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Internetanschluss IPV4 unterstützt, um die Einrichtung und Nutzung so einfach wie möglich zu gestalten. Ein kurzer Anruf bei Ihrem Internetanbieter kann Ihnen helfen, dies zu bestätigen.
Falls IPV4 noch nicht aktiviert ist, wird Ihr Anbieter Ihnen normalerweise gern weiterhelfen und die notwendigen Einstellungen für Sie vornehmen.